
Guggenheim Helsinki
Wettbewerbsteilnahme
Im Jahr 2014 rief die Stadt Helsinki in Zusammenarbeit mit der Guggenheim-Stiftung einen internationalen Architekturwettbewerb aus, dessen Ziel es war, ein neues Museum zu entwerfen. Der geplante Bauplatz befand sich im Herzen des Hafens von Helsinki und bot eine einzigartige Gelegenheit, Finnlands Verbindung zum Wasser zu thematisieren. Inspiriert von der Idee einer unendlichen Ausstellungshalle, entstand ein Kreis als zentrales Design-Element. Der Baukörper wurde absichtlich über die Wasserkante hinaus erweitert, um die Verbindung zum Wasser zu verstärken.
Um das gesamte Raumprogramm des Museums unterzubringen, wurde der Entwurf in zwei Ebenen aufgeteilt. Das Volumen ruht auf V-förmigen Stützen und schwebt dadurch über der Hafenpromenade, wodurch der öffentliche Raum darunter genug Freiraum erhält. Diese architektonische Lösung fügt sich harmonisch in den Hafen ein und verleiht dem Museum eine einzigartige Präsenz und Anziehungskraft.